Ausfälle bei Zeitnahme und Karts
War es die Hitze, die der Zeitnahme und auch den E-Karts Probleme bereitete? Mehrere Ausfälle führten zu Verzögerungen im letzten ADAC Kartslalom der Saison 2025. In Braunschweig wurden für diese Meisterschaft die letzten Runden gefahren und für einige Fahrer ging es noch um wichtige Punkte, auch für die angereisten Kids vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC.
Holpriger Start für die K4 – Zeitnahme streikt
Jamie Alexander Zenker startete mit der K4 als zweite Gruppe des Tages. Hier hatte die Zeitnahme leider schon Probleme. Bei 24 Teilnehmenden kam Jamie Alexander genau in die Mitte auf den zwölften Platz.
Die Jüngsten brauchten Nervenstärke trotz Kart-Chaos
Danach kamen die Jüngsten, die K1 und K1E. Nach den ersten Startern versagte die Zeitnahme und diese Fahrer mussten nochmals starten. Als nächstes blieb ein Kart auf der Strecke stehen und ließ sich nicht zum Weiterfahren „überreden“. Ersatzkart her – aber auch das streikte. Dann wurde zum vereinseigenen E-Kart gegriffen, welches dann auch artig lief. Für „Sir Henry“ Rinne reichte es am Ende mit fehlerfreien Runden für einen vierten Platz. Leider fehlten ihm für Endplatz drei in der Saisonwertung aber 48 Punkte. Rang acht der Tageswertung gehörte Fabian Paul Suhr, Fabian Stoikov kam auf Platz 15. Milan Gebhardt kam ohne Fehler in den Runden auf Platz 16 von 23 Fahrenden.
K2: Fehler bremsen das Stadthäger Team aus
Auch bei der anschließenden K2 gab es wieder Ausfälle eines Karts. Lea Felicitas Brandts fuhr sauber auf Platz 15. Tino von Wolffradt ärgerte sich über seine zwei Fehler in der zweiten Wertungsrunde und er belegte Platz 19. Liam Zenker und Leonard Melzer kamen auf 20 und 21.
K3: Starker Abschluss mit Platzierungen in den Top Ten
Den heißen Tag beendete die K3 mit 21 Kindern. Hier gab es den zweiten Platz vier für Familie Rinne. Mads machte es seinem kleinen Bruder nach und fuhr ebenfalls fehlerfrei auf Rang vier. Logan Brandts erreichte Platz neun und Jannick Battermann, auch ohne Pylonenfehler, kam auf Rang zehn.