Du betrachtest gerade Platz drei als Geburtstagsgeschenk für Papa

Platz drei als Geburtstagsgeschenk für Papa

Zufriedenheit mit sich und Ärger über Pylonenfehler liegen dicht beieinander

Ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk gab es von „Sir Henry“ Rinne für seinen Vater Sascha. Trotz seinem Ehrentag stand dieser Samstag mit beiden Söhnen und Frau beim Karttraining. Als Dank schaffte es Henry dann beim Kartslalom vom CMW Wunstorf auf Platz drei seiner Klasse. Leider waren es zwei Pylonenfehler, die ihn den Klassensieg kosteten. Die schnellste Rundenzeit seiner Gruppe konnte er aber wie schon öfter fahren. Gleich hinter Henry landete Fabian Paul Suhr, der seine Runden fehlerfrei fuhr. Als weitere Fahrer vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC kam Milan Gebhardt auf Rang elf, Fabian Stoikov auf 17, Emil Lawin Große dahinter auf 18 und Niklas Liess auf Platz 20 von 21 Kindern.

Keine Pokale für die SMC-Kids der K2

Erste Starter des Tages waren die 25 Fahrenden der K2. Mit Runden ohne Zusatzsekunden und Endplatz elf gab es leider für Charlotte Manlik keinen Pokal mehr. Joshua Liess, Lea Felicitas Brandts und Samuel Beer fuhren auf die Plätze 18, 22 und 23.

Erfreulicher Mittelfeldplatz für Tim

Nur noch wenige Pylonenfehler gab es in der K3. Die Zeiten sind dort schon sehr eng beieinander und viele Kinder sind seit Jahren im Kartslalom unterwegs und dementsprechend fahrerfahren. Logan Brandts schrappte knapp am Podest mit Platz vier vorbei und Teamkollege Jannick Battermann kam auf den sechsten Platz bei 24 Jugendlichen. Mads Rinne ist nach kurzer Auszeit wieder mit im Renngeschehen dabei und erreichte Rang 13. Stolz auf seine zweite Wertungsrunde war Tim Jakob, der sich dort gut verbessern konnte und auch ohne Fehler unterwegs war. Über Platz 14 freute sich auch seine Mutter Valentina sehr. Marie Sievers war auch sauber unterwegs, war aber mit ihren 18. Platz nicht ganz zufrieden.

Pylone kostet auch Jamie einen Podestplatz

Den Tag beendeten dann 21 Starter der K4. Jamie Alexander Zenker ärgerte sich auch über eine Pylone, die er in der „Brezel“ rausgeschoben hatte und ihn dann einen Platz auf dem Siegertreppchen kostete. Trotz schnellen Zeiten war es Endplatz sechs für ihn. Magnus Debian Mutschke konnte nicht rasch genug in die letzten Gassen einlenken, bekam dafür Torfehler (10 Sekunden dazu) und musste sich mit dem Schlussplatz der Tabelle begnügen.

Von den vier gemeldeten Mannschaften aus Stadthagen konnte „SMC 1“ mit Platzierung vier am besten abschneiden.

Auch für das kommende Rennen ist es zum KCL Luthe nach Lindhorst nur eine kurze Anreise. Und danach bleiben die SMC-Mitglieder in Stadthagen und richten ihre eigene Veranstaltung aus.