Gute Mittelfeldplatzierung bei DKM in der K1
Das Kartslalom Training beim Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC ist schon in der Winterpause, aber hinter Familie Rinne liegt ein Wochenende mit viel Kart, Kilometer und Action. Für „Sir Henry“ (8 Jahre) stand am Sonnabend ein REC (Rundstrecken Einsteiger Cup Kart) Rennen in Reinstedt im Kalender und für Sonntag die Teilnahme an der Deutschen Kartslalom Meisterschaft in Nohra. Mit großer Motivation und Spaß, aber wenig Schlaf und kalten Außentemperaturen konnte aber alles gut bewältigt werden.
Keine frühe Lerche, sondern mehr Nachmittags-Typ
Frühe Startzeiten sind nicht Henry seine Welt. Zwar eigentlich ausgeschlafen, aber noch etwas neben sich stehend und dazu noch mit nicht passenden Übersetzungen am Kart war der Tagesbeginn etwas holprig. Rennen 1 wurde Platz sechs, aber im zweiten Rennen kam dann etwas Glück dazu, da bei einem Konkurrenten der Motor versagte und Henry dann mit Platz fünf ins Ziel kommen konnte. Für die erste Veranstaltung ergab sich Tagesplatz sechs.
Nach der Mittagspause wurden die Temperaturen etwas angenehmer und Henry war dann ganz bei Sache. Eigentlich sah alles technisch gut aus, aber „Henry kam rein und meinte, er möchte etwas anders haben, da ihm der Speed auf den Geraden fehlt,“ berichtete Vater Sascha. Also etwas umbauen, aber es ging in die falsche Richtung und wurde schlechter anstatt besser. Dann wurde zurückgebaut, volle Attacke geben und hoffen. Mit Platz vier konnte Rennen 1 beendet werden, also wieder einen Platz weiter nach vorn gearbeitet.
Rennen 2 begann mit zu vielen Karts in der ersten Kurve, was mit Staub, Kollisionen und Gerumpel endete. „Sir Henry“ konnte ohne Beschädigungen am Kart durchkommen und kam auf Platz drei seiner Klasse am Ende über die Ziellinie. Tagesplatz der zweiten Veranstaltung war dann ein vierter Rang.
Da Henry auch der jüngste Fahrer im REC insgesamt ist, erhielt er noch den „Rookie Pokal 2025“.
Weiter von Sachsen-Anhalt zur DKM nach Thüringen
Über die NfM (Niedersächsischer Fachverband für Motorsport) Kartslalom Veranstaltungen hat Henry sich für die Deutsche Kartslalom Meisterschaft in der K1 qualifiziert. Diese wurde in Nohra im ADAC Fahrsicherheitszentrum Thüringen Grammetal veranstaltet. Vom REC mit Benzinbetriebenen Karts musste Henry nun umdenken auf ein elektrisch betriebenes Kart mit anderem Fahrverhalten, das auch noch von einem anderen Hersteller war als die E-Karts vom SMC. Die Altersklassen 5,4 und 3 waren Sonnabend gestartet, Klasse 2 und 1 und die Siegerehrung war am Sonntag. Mit nicht mehr als höchstens fünf Grad auf dem Thermometer war es für alle recht kalt. Auch die Kartreifen wurden nicht richtig warm und es gab wenig Grip auf der Strecke beim Beginn der K2 am Morgen. Die Strecke war von den Aufgaben her nicht schwierig, aber es war eng und die Ideallinie beim Fahren war ein absolutes Muss, um ohne Fehler durchzukommen. Von den Niedersachsen- Fahrern der höheren Klassen, die schon mit ihren Rennen durch waren, konnte Henry gute Tipps bekommen und versuchte diese dann auch umzusetzen.
Saubere Runden führen zu gutem Mittelplatz
Im Training rutsche er noch in eine Pylone, aber beide Wertungsläufe waren dann fehlerfrei, und nur das ist entscheidend. „Er ist sehr sauber, mit sehr guter Linie gefahren und die Hinweise der älteren Kinder machten sich bemerkbar,“ erzählte Vater Sascha. Kein Schleudern, kein Rutschen, eher etwas auf Sicherheit und umsichtig und mit guter Konzentration ging es über den Parcours. Als die Sonne sich wieder versteckte, ging es zur zweiten Wertungsrunde mit den Temperaturen auch etwas runter und die Strecke wurde wieder rutschiger. Es gab keinen Quersteher bei Henry, aber die Zeit war etwas langsamer. 48 Kartfahrende aus ganz Deutschland waren angetreten, und mit Platz 24 am Ende des Tages freute sich „Sir Henry“ mit seinen Eltern und Bruder Mads sehr über seine erste Teilnahme an der DKM und sein Ergebnis. „Im nächsten Jahr möchte ich wieder daran teilnehmen,“ war Henrys Fazit des Tages. Kann es eine bessere Motivation für die kommende Saison 2026 geben?
