Platz 4 und 5 bei Doppelveranstaltung
Nach der Sommerpause ging es für Henry am vergangenen Wochenende erstmals wieder auf die Strecke – und das direkt unter erschwerten Bedingungen: Ohne vorheriges Freitagstraining reiste das Team bereits am frühen Samstagmorgen an, was sich in den ersten Sessions bemerkbar machte. Müde und noch nicht ganz in der Spur, musste Henry zunächst wieder in seinen Rhythmus finden.
Im Zeittraining der ersten Veranstaltung sicherte er sich Platz 5 in seiner Klasse – eine solide Ausgangsposition auf der Innenbahn. Beim Start ließ er allerdings zu viel Platz zum Vordermann, konnte jedoch vom Gerangel im Feld profitieren und sich bis auf Rang 4 nach vorn kämpfen. Im zweiten Rennen verlief der Start erneut nicht optimal, am Ende reichte es für Platz 6. Mit konstanten Leistungen erzielte Henry damit einen respektablen 4. Gesamtrang im ersten Event.
Trotz geplanter Ruhepause am Mittag – der „Powernap“ fiel leider aus – zeigte Henry in der Qualifikation zur zweiten Veranstaltung erneut Konstanz mit Startplatz 5. Diesmal gelang der Start deutlich besser: Direkt auf Platz 2 vorgefahren, musste er im Verlauf des Rennens zwar zwei Positionen abgeben, brachte aber Platz 4 sicher ins Ziel. Im zweiten Lauf startete er von außen, fiel zurück, kämpfte sich aber wieder nach vorn – bis auf Platz 6.
Am Ende stand ein 5. Gesamtrang im zweiten Rennen auf dem Tableau – ein Ergebnis, mit dem das Team angesichts der Umstände zufrieden sein kann.
Fazit: Die Grundlagen stimmen, doch es gibt Luft nach oben. Für die kommenden Rennen steht klar auf der Agenda: Starts verbessern, Schlaf vor dem Renntag optimieren und weiter an der Ideallinie arbeiten.